Flexibilität mit einem Kredit für Selbständige
Als Selbständiger kann es schwierig sein, einen Kredit zu erhalten. Banken und Kreditinstitute sind oft vorsichtig, wenn es um die Vergabe von Krediten an Selbständige geht, da das Einkommen in der Regel unregelmäßig ist und das Risiko höher ist als bei Arbeitnehmern. Doch es gibt Möglichkeiten, einen Kredit als Selbständiger zu erhalten. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks zur Finanzierung.
Warum ist es schwieriger, als Selbständiger einen Kredit zu bekommen?
Als Selbständiger ist das Einkommen oft unregelmäßiger als bei einem Arbeitnehmer. Banken und Kreditinstitute prüfen das Einkommen und die Bonität des Kreditnehmers, um das Risiko eines Kreditausfalls zu minimieren. Bei einem unregelmäßigen Einkommen ist das Risiko höher, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlen kann. Aus diesem Grund sind Banken oft vorsichtiger bei der Vergabe von Krediten an Selbständige.
Vergleichen hilft beim Sparen
Auch wenn die dringende Notwendigkeit für einen Unternehmerkredit besteht und der Antragsteller keine langen Wartezeiten auf die Zusage wünscht, lässt sich ein Kredit auf dem freien Finanzmarkt problemlos finden. Selbständige haften beim Kredit aus dem Internet nicht mit ihrer Bonität, sondern können zur Absicherung für den Kreditgeber tatsächlich vorhandene Sicherheiten wie Sachwerte, kapitalbildende Versicherungen oder Produkte zur Altersvorsorge hinterlegen. Sollte kein eigener Besitz vorhanden sein, kann der Kredit für Selbständige durch eine Bürgschaft abgesichert werden.
Ein Online Kredit für Selbständige wird innerhalb von 24 Stunden bewilligt und kommt besonders schnell zur Auszahlung. Herrscht im Unternehmen ein finanzieller Engpass und der problemlose Betrieb lässt sich nur durch einen Kredit aufrecht erhalten, kann sich der Selbständige beim Unternehmerkredit auf eine zeitnahe und unbürokratische Abwicklung im Antrags- und Auszahlungsverfahren einstellen. Innerhalb weniger Tage ist der Kredit auf dem Konto gutgeschrieben und kann nach der gesetzlich vorgeschriebenen Wartefrist von 7 Tagen verfügt werden.
Beispiel Kredit für Selbständige
Sollzinssatz | Effektiver Jahreszins | Kreditbetrag | Laufzeit |
6,76% | 9,95% | 10.000 Euro | 72 Monate |
Privater Geldgeber oder ausländische Bank
Selbständige können zwischen Privatkrediten und Angeboten zum Kredit von ausländischen Banken entscheiden. Durch einen Vergleich lässt sich ein Überblick zu Kosten und Konditionen, aber auch zu den Rahmenbedingungen schaffen. Nur ein Unternehmerkredit der den eigenen Vorstellungen entspricht und gleichermaßen günstig, wie flexibel ist, wird sich für Selbständige als richtige Entscheidung auszeichnen.
Beim privaten Geldgeber ist der Kredit meist mit besonders niedrigen Zinsen behaftet und es kann die Möglichkeit genutzt werden, über flexible Rückzahlung direkt mit dem Kreditgeber zu verhandeln und so Rahmenbedingungen zu vereinbaren, die sich für Selbständige auszahlen und sich am nie konstanten Einkommen orientieren. Ein passender Unternehmerkredit erhöht die Liquidität.