10.000 Euro Kredit

Kreditbedarf in der Höhe von 10.000 Euro ist keine Seltenheit. Mit der glatten Summe lassen sich viele Vorhaben finanzieren. Ob es der Kauf einer neuen Wohnungseinrichtung ist oder sonstige Wünsche, ein 10.000 Euro Kredit wird daher oft angefragt.

Schnell einen 10.000 Euro Kredit ausgezahlt bekommen

Viele Kunden wünschen sich bei einem Kredit, dass dieser auch schnell zur Verfügung steht. So schnell aber, wie es viele denken, geht es in der Praxis dann aber doch nicht. Die Banken führen eine genaue Kreditprüfung durch, die bei manch einem Kunden auch länger dauern kann. Der Kreditsachbearbeiter ist zwar angewiesen, dass jede Anfrage zum 10.000 Euro Kredit zügig bearbeitet wird, aber muss der Antragsteller selbst auch zügig handeln.

Bei einer Onlineanfrage muss jeder Kunde den unterschriebenen Kreditvertrag an die jeweilige Bank senden. Der Kreditvertrag kann am Computer ausgedruckt werden. Kunden, die keine Möglichkeiten dazu haben, bekommen ihn auch auf dem Postweg zugestellt. Und schon alleine diese Zeitspanne liegt zwischen einem und vier Tagen. Daneben fordern die Banken auch Unterlagen von jedem Antragsteller an, die etwas zur Bonität aussagen. Dazu gehören Dokumente wie ein bis drei Einkommensbescheinigungen, Kontoauszüge, eine Personalausweiskopie oder bei Kunden aus dem Ausland die Meldebescheinigung und eine Reisepasskopie. Erst dann, wenn der Bank der unterschriebene Vertrag, der auch immer eine Einverständniserklärung bezüglich der Schufa-Auskunft beinhaltet und alle weiteren Dokumente vorliegen, wird die Bonitätsprüfung stattfinden.

Die Bonitätsprüfung beinhaltet das sogenannte Kreditscoring, bei dem die Kreditwürdigkeit von Antragstellern mit mathematischen und statistischen Werten geprüft wird. Danach erfolgt die Kreditzusage bzw. die Absage für den 10.000 € Kredit.

Den 10.000 Euro Kredit bekommen und wie vereinbart zurückzahlen!

Ein 10.000 Euro Kredit ist kein geringer Kreditbetrag, sodass die Banken in der Prüfung sehr genau hinsehen. Kunden, die keine ausreichende Zahlungsfähigkeit nachweisen können, werden einen so hohen Kredit nicht genehmigt bekommen. Die Banken wollen sich vor einem möglichen Zahlungsausfall schützen.

Wenn sich in der Kreditrückzahlungszeit etwas an den eigenen finanziellen Verhältnissen ändert, so wird es oft schwer, die Kreditraten auch weiterhin zu bezahlen. Daher bieten viele Kreditinstitute in Bezug auf die Kreditaufnahme eine Restschuldversicherung an. Diese sichert den Banken auf der einen Seite zu, dass sie das Ausfallrisiko minimieren, und ist es für jeden Kreditnehmer eine gute Möglichkeit, wenn durch Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Kreditraten nicht mehr ordnungsgemäß bezahlt werden können. Der Versicherungsschutz deckt die weiteren Zahlungen an das Kreditinstitut, sodass durch eine Arbeitslosigkeit kein Nachteil entstehen muss.